
6 Gründe für tolle Ausrüstung aus Biothane® für Dein Pferd
Biothane ® … Mode? Todpraktisch oder überflüssiger Lederersatz?
Als ich das erste Mal von Biothane ® hörte, war ich skeptisch. Plastik am Pferd? Das kann doch nicht gut sein.
Dennoch musste ich dieses Material ausprobieren. Schließlich gibt es im Web einiges Gutes, was darüber berichtet wird. Also erst einmal eigene Erfahrungen damit sammeln, bevor man urteilt. Und es hat sich gelohnt.
Denn es gibt einige Vorteile, die Biothane ® zu einem tollen Tipp für deine Ausrüstung machen!
1. Für dein Pferd garantiert das passende Teil
Smilas Kopfform ist nicht so einfach, wenn es darum geht für sie die passende Ausrüstung zu finden. So war ich auf der Suche nach einem tollen gebisslosen Zaum. Zuvor ritt ich sie immer mit einem recht abgegriffenen Kappzaum. Es passte nicht wirklich.
Da stieß ich auf Biothane ®. Ein Ersatzprodukt zum Leder. Anpassbar auf jeden Pferdekopf.
Zu Weihnachten gab es dann den maßangepassten Sidepull von farbenreiter.
Und es sitzt bei Smila genau. Ich hatte also zum Glück alles richtig ausgemessen. Seitdem reiten wir nur noch damit. Es sitzt ihr gut am Kopf und ich habe das Gefühl, dass sie es auch angenehm findet. Das Sidepull ist so leicht, dass es in der Hand kaum als Gewicht auffällt. So hat Smila keinen unnötigen Ballast am Kopf. Das ist super.
2. Lederfeeling für Dich
Auch wenn das Biothane ® in den ersten Tagen etwas streng riecht, fasst es sich doch fast genau so an wie Leder. Es rutscht nicht und sitzt gut am Pferdekopf. Es schmiegt sich regelrecht an. Und wenn Du eine dezente Farbe wählst, dann sieht es auch genau so aus wie echtes Leder.
Als Zügel ist das Material sicher auch ganz angenehm in der Hand. Denn es reibt nirgends und ist sehr griffig in der Hand. Da es verschiedene Breiten gibt, kannst Du dabei auch deine Vorlieben ausleben und die Breite wählen, die für Dich am angenehmsten ist.
3. Tolle Farben für dein modisches Pferd
Biothane ® gibt es in sehr vielen verschiedenen Farben. So kannst Du deine Lieblingsfarbe wählen oder das farblich passende zu Deiner Ausrüstung wählen. Auch mehrere Farben sind möglich, wenn Du es gerne bunt magst. Sogar Pastell- und Neonfarben sind erhältlich. Oder auch reflektierende Streifen für bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Und die schöne Farbe bleibt Dir auch bei viel Sonneneinstrahlung erhalten. Die Angst, dass die Farben irgendwann nicht mehr schön aussehen, ist unbegründet. Auch nach vielen Ausritten sieht das Material noch aus wie am ersten Tag.
Und auch über das Abfärben des bunten Kunststoffes brauchst du Dir keine Sorgen machen. Das Fell deines Vierbeiners bleibt unversehrt.
4. Lässt Dich nicht im Stich.
Durch das kunststoffummantelte High-Tech-Polyestergewebe, welches im Distanzsport und bei Hundeleuten schon sehr etabliert ist, hast Du sehr strapazierfähige Ausrüstung. Regen macht nichts aus. Es schimmelt nicht wie Leder bei Feuchtigkeit. Es ist sehr elastisch und nicht so starr wie Leder nach einiger Zeit. Außerdem ist es so reißfest, dass Du dir über das Versagen der Ausrüstung keine Sorgen machen musst.
5. Verschafft Dir mehr Zeit für dein Pferd.
Die Pflege von Biothane ®-Produkten ist sehr leicht. Du brauchst nicht mehr regelmäßig und stundenlang alles einfetten. Ist es dreckig? Nimm etwas Seife und Wasser und wasch es ab. Mit einem Tuch abgewischt und es ist schon wieder einsatzbereit. Oder Du packst deine Ausrüstung in einen Wäschesack und ab in die Waschmaschine damit. Auch das ist kein Problem.
6. Bietet Möglichkeiten zum selber Machen
Mit Biothane ® kann man auch ganz viel selber machen. Es ist leicht zu verarbeiten und kann so ganz individuell verwendet werden. Egal, was Du benötigst. Zügel, Befestigung für Satteltaschen, Longe… Die Möglichkeiten sind da sehr vielfältig.
Ich kann Dir Biothane ® nur wärmstens empfehlen. Im Langzeittest hat das Material überzeugt. Jetzt wird als nächstes getestet, was man aus diesem Zeug alles selber machen kann.
Keine Kommentare